Übungen

Tunnelübung im Buchbergtunnel in Waidhofen

Am Samstag, dem 22.04.2023, war die Betriebsfeuerwehr zu einer Tunnelübung in Waidhofen eingeladen. Übungsannahme war der Brand von zwei PKWs. Unsere Aufgabe war, den Notausgang 2 zu erkunden und Personen die im Tunnel sind zu Retten. Zwei Personen wurde mit … mehr

Übung auf d. Öl-Sperre | 09.09.2022

Gemeinsam mit der FF Biberbach und FF Rosenau wurde am Fr. 09.09.2022 eine Wasserdienst Übung in der Oismühle abgehalten. Ziel dieser Übung, Kennenlernen der Gerätschaften für die 70 m lange Öl-Sperre. Nach der Einführung wurde die Öl-Sperre in der Ybbs … mehr

Übung| Personenrettung mittels Seilzug

Übungsannahme: Bei Wartungsarbeiten verletzte sich ein Arbeiter in einem engen Kellerschacht. Durch den schwären Zugang, kann die verletzte Person nur durch eine Wartungsöffnung gerettet werden. Übungsschwerpunkt: Möglichkeiten von sicheren Anschlagpunkten Seilzug, div. Sicherungssysteme, Menschenrettung, Schleifkorbtrage

Übung | Menschenrettung nach VU

Übungsannahme: Person unter einem PKW eingeklemmt. Mittels Steckleiter, Keile und Stab-Pack wurde der PKW gesichert. Mit den Hebekissen wurde der PKW angehoben, um die Verletzte Person unter dem PKW zu Retten. Beim erkunden wurde eine zweite verletzte Person im PKW … mehr

Löschübung | Küchenbrand 17.12.2021

Am 17.12.2021 fand eine Einsatzübung im Werk Böhlerwerk statt. Annahme war der Brand einer Küche im Bürogebäude. 2 Personen werden vermisst. Ein Atemschutztrupp rüstet sich mit Rauchvorhang, Wärmebildkamera und einer Löschleitung zur Brandbekämpfung und Personenrettung aus. Nach kurzer Zeit konnten … mehr

Schadstoffübung

Am 20.08.2021 fand eine Schadstoffübung, ausgearbeitet von SB Elias Ratzberger statt. Übungsannahme: Am Werksgelände kam es bei Manipulationsarbeiten mit Fässern von Aceton und Diesel zu einem Zwischenfall wobei die Fässer leckgeschlagen sind und Medien in die Kanalisation eintreten. 2 Mitglieder … mehr

Übung Einsatzgruppe Gerstlwerk

Am 16.06.2021 fand eine Löschübung der Einsatzgruppe „Gerstlwerk“ statt. Übungsannahme war ein Brand im Gaslager des Ausbildungszentrums. Im angrenzenden Kraftwerksbereich wurde aus der Ybbs mittels Tauchpumpe angesaugt. Aufgrund des Druckverlustes durch den Höhenunterschiedes wurde die Tragkraftspritze eingebaut. Anschließend wurde die … mehr

Erste Übung nach 4 Monaten | Atemschutzübung

Am Fr. 19.02.2021 fand die 1. Löschübung im Jahr 2021 statt. Übungsannahme war ein Brand im alten Bürogebäude der auf die Bandstahlvergütung überzugreifen drohte. Der Atemschutztrupp musste eine Person aus dem 5. Stock retten und einen Kanister mit Gefahrgut bergen. … mehr

Schadstoffübung | 16.10.2020

Am 16.10. fand eine Schadstoffübung im Bereich Lehrwerkstätte / Kraftwerk statt. Bei Verladearbeiten von ätzender und entzündbarer Säure kam es zu einem Zwischenfall. Einige Behältnisse sind leckgeschlagen und austretendes Medium drohte in die Kanalisation einzudringen. Bevor erste Schritte eingeleitet werden … mehr

Löschübung TKM Austria | 15.03.2019

Übungsannahme: Brand in der Härterei im 1. OG Vermisste Person Ein Atemschutztrupp führte einen Innenangriff durch und rettete eine vermisste Person. Wasserversorgung wurde mittels Hydranten sichergestellt. Am Schluss der Übung konnte die Mannschaft noch bei der Härteanlage einen Vergüte Vorgang … mehr

Übung Person unter Stapler | 15.02.2019

Übungsannahme: Person unter einem Stapler eingeklemmt. Von der Mannschaft des Rüstfahrzeuges wurde vorerst der Stapler mit einem Greifzug gesichert und mittels Hebekissen der Stapler angehoben, damit der Verletzte geborgen werden konnte. Nach erfolgter Menschenrettung wurde der Stapler mittels Greifzug wieder … mehr

Atemschutzschulung | 25.01.2019

Atemschutzschulung vom 25.01.2019: Zuerst erfolgte ein Theorieunterricht und einige Lehrvideos. Anschießend wurde die umfangreiche Atemschutzausrüstung, wie Wärmebildkamera, AS-Rollcontainer getestet. Zum Abschluss folgten noch praktische, taktische Übungen.  

Copyright © Betriebsfeuerwehr voestalpine precision strip GmbH Böhlerwerk

Social Media