Author Archives: lukas
„Einsatzübung“ Person unter Stapler | 07.03.2014
Übungsannahme: Person unter einem Stapler eingeklemmt, welcher bereits in Brand geraten ist. Vom Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges wurde mittels Schaum-Schnellangriffseinrichtung der Brand abgelöscht. Der Rest der TLF-Mannschaft stellte eine Beleuchtung her. Von der Mannschaft des Rüstfahrzeuges wurde vorerst der Stapler mit … mehr
69. Mitgliederversammlung der BTF
Am 1. Februar hat die Betriebsfeuerwehr der Fa. Böhler Uddeholm Precision Strip GmbH im Feuerwehrhaus ihre 69. Mitgliederversammlung abgehalten. Kommandant HBI Roland Schmoll konnte dazu den Sprecher der Geschäftsführung Hr. Ing. Leander Ahorner, den Bürgermeister der Marktgemeinde Sonntagberg Hr. Thomas … mehr
Nachbar sah Feuer durchs Fenster | 18. Jan. 2014
Am Samstag Früh 01:26 Uhr wurde die BTF Böhler Uddeholm zu einem Wohnungsbrand in die Waidhofnerstraße alarmiert. Ein Nachbar sah durch das Fenster ein Feuer und alarmiert sofort die Feuerwehr. Es wurde sofort die BTF Böhler, Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt, Feuerwehr … mehr
Schuppenbrand in Konradsheim / 26.Dez. 2013
Aus bisher noch ungeklärter Ursache brach am Donnerstag dem 26.12.2013 um ca. 15.00 Uhr in Konradsheim ein Brand in einem Schuppen aus. Von der Bereichsalarmzentral Amstetten wurde sofort Alarmstufe B3 mit FF St.Georgen/Klaus, FF Waidhofen/Y.-Stadt, FF Zell/Y., FF Waidhofen/Y.-Wirts, FF … mehr
Kommandofahrzeug
zurück Kommandofahrzeug Besatzung: 8+1 Gerätschaften: 1 Digitales Funkgerät Fix, 2 Digitales Handfunkgerät 1 Anloges Funkgerät Fix, 1 Messgasmessgerät MSA Auer Solaris
Lastfahrzeug
zurück Lastfahrzeug Besatzung: 1+2 Besonderheit: Allradantrieb, Ladebordwand
Evakuierungsübung / 4 Nov.2013
Am 4. November 2013 wurde im Bereich Sozialgebäude 2. OG ( Abteilung Controlling, Buchhaltung ) eine Evakuierungsübung durchgeführt. Übungsannahme: Durch einen Brand in der Teeküche wurde der Gang stark verraucht und es konnten nichtmehr alle Mitarbeiter(innen) das Gebäude verlassen. Nach … mehr
Radlader in Vollbrand / 28. Aug. 2013
In einem Wirtschaftsgebäude in Rosenau/Baichberg ist mitten in einer Stallung ein kleiner Radlader in Brand. Auf Grund der brisanten Sitation wurde von der Bezirksalarmzentrale Amstetten Alarmstufe B3 ausgelöst und somit 6 Feuerwehrn alarmiert. (FF Rosenau, FF Sonntagberg, FF Kematen/Y., BTF … mehr
Fahrzeugbergung B121 / 19. Aug.2013
Nach einem Frontalzusammenstoß eines PKW’s mit einem LKW an der Bundesstraße B121mitten im Ortsbereich Böhlerwerk wurde die Betriebsfeuerwehr von derBezirksalarmzentrale Amstetten zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.Gott sei Dank wurde bei diesem Unfall niemand schwer verletzt. Auf Anordnung derPolizei wurde der stark … mehr
Brandübung im Körnerhof
Übungsannahme: Wohnungsbrand mit eingeschlossenen Personen im Körnerhof 3 Atemschutztrupps führten einen Löschangriff und die Menschenrettung über das Stiegenhaus aus durch. Von der Drehleiter der FF Waidhofen/Ybbs-Stadt wurden mehrere eingeschlossene Personen von Balkonen geborgen. An der Einsatzübung nahmen 4 Feuerwehren mit … mehr
Überflutung in Gerstlöd
Die Betriebsfeuerwehr Böhler musste Gott sei Dank nur vereinzelt zu lokalen Überflutungen im Ortsbereich Böhlerwerk ausrücken. Im Berghausweg konnte ein Kanal die Wassermassen nicht aufnehmen, trat aus den Kanalschächten aus und bahnte sich den Weg durch eine Eisenbahnunterführung über eine … mehr
Schadstoff Übung im Werksgelände
Übungsannahme: Schadstoffaustritt aus einem 1.000 l-Tank auf einem LKW Eine bewusstlose Person im Gefahrenbereich Schadstoffaustritt in Kanalisation Übungsschwerpunkt: Schadstoff-Erstmaßnahmen ( GAMS-Regel ) Menschenrettung. Bei der Ersterkundung des Einsatzleiters aus sicherer Entfernung wurde anhand der Gefahrenkennzeichnung festgestellt, dass Benzin aus einem … mehr
Brandübung im Ausbildungszentrum
Übungsannahme: Brand im Keller bei den Schweißplätzen. Eine vermisste Person. Gasflaschen im Gefahrenbereich. Übungsschwerpunkt: Innenangriff mit Atemschutz ( Menschenrettung ).Bergen und Kühlen von Gasflaschen. Wasserversorgung von der Ybbs. Ein Atemschutztrupp führte vom Tanklöschfahrzeug aus einen Innenangriff und die Personensuche durch. … mehr
Wohnungsbrand in Böhlerwerk
Am 17.02.2013 wurde die BTF Böhler Uddeholm zu einem Wohnungsbrand in Böhlerwerk in der Waidhofnerstraße alarmiert. Beim Eintreffen stand das Wohnzimmer im Vollbrand und das Stiegenhaus war stark verraucht. Der Bewohner hatte sich mit einem Sprung aus dem Fenster selbst … mehr
LKW Bergung 02.01.2013
Ein Klein-LKW ist bei der Eisenbahnunterführung in Bruckbach mit dem zu hohem Kastenaufbau am ÖBB Brückenträger hängen geblieben und dadurch seitlich gekippt. Eine verletzte Person wurde durch das Rote Kreuz erstversorgt und in das Spital eingeliefer. Mit der Seilwinde vom … mehr
Brand in der Bimetallfertigung
im Keller der Bimetallfertigung am 20.12.2012 Vermutlich ein heißer Span bei der Schabeinheit der Laserschweißanlage 1 löste eine Verpuffung in der gesamten Absaugleitung bis in den zentralen Filterkasten im Keller der Bimetall-Schweißhalle aus. Durch die Verbrennung der Ablagerungen kam es … mehr
Wohnhausbrand in Windhag
Am Montag den 17.12.2012 wurden 7 Feuerwehren des Abschnittes Waidhofen/Y.- Stadt und Land zu einem Wohnhausbrand in der Urltalstraße in Windhag alarmiert. Bei eintreffen war das Nebengebäude in Vollbrand und trotte überzugreifen auf das Wohngebäude! Durch das rasche Handeln, konnte … mehr
Fahrzeugbergung 24.06.2013
Nach dem Einparken eines PKW’s am „Schwarzen Weg“ ist dieser über eine abschüssige Wiese gerollt. Erst bei einem ca. 100 m entferntem Geräteschuppen ist das Fahrzeug an einer Betonkante einer Schrägauffahrt mit der Fahrzeugbodenplatte hängen geblieben. Das Fahrzeug drohte in … mehr