Author Archives: lukas
Frühschoppen & Fahrzeugsegnung 18. Mai 2025
Sicheres Grillen / Bürgerservice
Die warme Jahreszeit lädt zum Grillen ein. Ein gemütliches Grillfest: die Koteletts und Steaks duften köstlich, Verwandte oder Bekannte sind schon versammelt und das Bier ist bereits kalt gestellt. Gerade beim Grillen lauern viele Gefahren und Vorsicht ist angebracht. Nachdem … mehr
Verhalten bei Gewitter
Gewitter begleitet von Blitz und Donner sind Wettererscheinungen, die vor allem in der warmen Jahrezeit auftreten. Starke Gewitter können sich auch zu richtigen Unwettern entwickeln. Sturm und kräftige wolkenbruchartige Regen- und Hagelschauer sind dann ihre zerstörerischen Begleiter. Bei starken Gewittern … mehr
Hilfeleistungsfahrzeug 2 | HLF2
Technische Daten: Länge: 7,78 m, Breite: 2,50 m, Höhe: 3,10 m | Radstand: 4,16 m | Gewicht: 16,8 t Schaltung: Automatik Getriebe | 4×4 Allrad | Leistung: 220 kW / 300 PS Besatzung: 1 + 6 Löschanlage: Wassertank: 3.000 l … mehr
Verkehrsunfall – mit vier PKW | 22.04.2024
Am Montag, der 22.04.2024 am späten Nachmittag, kollidierten vier PKW auf der B121 Höhe Ortseinfahrt Böhlerwerk zusammen. Gott sei dank nur Blechschaden, keine verletzten Personen. Doch drei von vier PKW waren nicht mehr fahrtauglich und mussten von der Bundesstraße entfernt … mehr
Frühjahrsübung im Unterabschnitt | 20.04.2024
Am 20. April 2024 lud die Freiwillige Feuerwehr Sonntagberg zur Frühjahrs – Unterabschnittsübung ein. Teilgenommen haben mit insgesamt 67 Feuerwehrmitgliedern die für den Unterabschnitt verantwortlichen Feuerwehren Sonntagberg (als Übungsausarbeiter), Rosenau, Doppel und die BTF voestalpine Böhlerwerk. Als Übungsbeobachter nahmen der … mehr
Auszeichnung am Abschnittsfeuerwehrtag | 19.04.2024
Wir gratulieren unseren Kamerad Stöckl Sascha für das Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehrwesen.
Tag der offenen Tür | Bericht von 06.04.2024
Am Samstag, 06.04. fand in der Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip Böhlerwerk bei strahlendem Sonnenschein ein Tag der offenen Tür statt. Gleichzeitig wurde der Bevölkerung des Einzugsgebietes um Böhlerwerk eine kostengünstige Überprüfung ihrer privaten Feuerlöscher angeboten. Dieses Angebot wurde von den … mehr
Ölspur S1 in Bruckbach | 04.04.2024
Am 04.04.2024 wurde die BTF voestalpine Böhlerwerk am späten Vormittag zu einer Ölspur im Bereich Siedlungsstraße in Bruckbach alarmiert. Bei Eintreffen der Mitglieder bot sich folgendes Bild. Ein Kommunalfahrzeug verlor aus unbekannter Ursache Betriebsmittel. Die Ölspur führte über Teile des … mehr
Brandeinsatz B2 in der Härterei der Firma TKM Austria | 20.03.2024
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 20.03.2024 um 17:25 Uhr zu einer Durchzündung und, infolgedessen, zu einem Brand in der Härterei der Fa. TKM. Die Mitarbeiter der Fa. TKM konnten den Entstehungsbrand mit mehreren Pulverlöschern in Schach halten und … mehr
Verkehrsunfall auf d. B121 | 13.03.2024
Am 13.03.2024 wurde die Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip Böhlerwerk am frühen Nachmittag zu einer T1-Fahrzeugbergung auf der B121 im Ortgebiet in Böhlerwerk alarmiert. Bei Eintreffen der Mitglieder bot sich folgendes Bild, ein PKW der einen Parkplatz verlassen wollte kollidierte aus … mehr
Übung Rettung aus Höhen | 29.02.2024
Gruppenübung | BSG Gerstl Am 29.02.2024 konnte die erste Übung der BSG-Gerstl abgehalten werden. Das Übungsthema umfasste die neuen Abseilsysteme (JAG Rescue KIT) und das damit verbundene Retten aus Höhen. Zu Beginn wurden den Mitgliedern die neuen Abseilsysteme (JAG Rescue … mehr
B3-Brand Einfamilienhaus | 25.02.2024
Um 11:39 Uhr wurden wir zu einem Wohnhausbrand in Rosenau alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, konnte aber kein Brand entdeckt werden. Aufgrund falschen Angaben, von mehreren Notruf Melder, war der Einsatz im Bereich Windhag. Gebiet Waidhofen/Ybbs. Daher konnten die Feuerwehren … mehr
e-learning
Folgende Module sind bereits als e-Modul verfügbar: AU11-e – Ausbildungsgrundsätze AU12-e – Gestaltung von Einsatzübungen NRD10-e – Grundlagen Feuerwehrfunk SD10-e – Gefahrenerkennung und Selbstschutz VB10-e – Vorbeugender Brandschutz – Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten WD10-e – Grundlagen Wasserdienst Zugang zum … mehr
Zimmerbrand in Rosenau | 14.02.2024
Am 14.02.2024 wurde die Betriebsfeuerwehr voestalpine Böhlerwerk am späten Vormittag zu einem B2 Zimmerbrand mit Menschenrettung im 2.OG nach Rosenau alarmiert. Bei Eintreffen wurde eine Verrauchung der Räumlichkeiten festgestellt und durch die ortszuständige Freiwillige Feuerwehr Rosenau, die Menschenrettung durchgeführt. Die … mehr
79. Mitgliederversammlung | 03.02.2024
Am 3. Februar 2024 fand die 79. Ordentliche Mitgliederversammlung der BTF voestalpine P. Strip Böhlerwerk im Zeughaus der Feuerwehr statt. Neben den insgesamt 45 geladenen Feuerwehrmitgliedern waren GF Dr. Punz, der Bürgermeister der Marktgemeinde Sonntagberg Hr. Raidl Thomas, der Feuerwehrreferent … mehr
Sturmeinsatz | 21.12.2023
Durch das Sturmtief „Zolten“ wurde auch wir in der Nacht auf dem 22.12 zu einem Sturmeinsatz alarmiert. Auf der Landesstraße 88 (L88) zwischen Böhlerwerk und Wieserhöhe (Gemeinde Waidhofen/Y.) wurden mehrere große Bäume umgeknickt und auf die Landesstraße geschleudert. Da sich … mehr
Menschenrettung nach VU auf der B 121 | 14.12.2023
Am Donnerstag, den 14.12. um ca. 22:45 Uhr kam es auf der B 121 in Höhe der Firma voestalpine precision strip in Böhlerwerk zu einem weiteren Verkehrsunfall, bei dem sich auf regennasser Fahrbahn ein Fahrzeug überschlug. Bei Eintreffen der BTF … mehr
Verkehrsunfall auf der B 121 | 12.12.2023
Am 12.12.2023 um ca. 06:45 Uhr kam es auf der B 121 in Höhe der Firma voestalpine Böhler Profil in Böhlerwerk zu einem Verkehrsunfall, in dem 2 PKW und ein Kleintransporter verwickelt waren. Die Betriebsfeuerwehr voestalpine precision strip Böhlerwerk sicherte … mehr
Schlauchmanagement Neu | BTF übt mit neuen Schlauchtragekörben
Am 17. November fand die Monatsübung im Feuerwehrhaus der Betriebsfeuerwehr statt. Die im Sommer angeschafften Schlauchtragekörbe wurden im August in das alte, bestehende Tanklöschfahrzeug eingebaut und sollen im neu bestellten „Hilfeleistungsfahrzeug 2“ fixer Bestandteil des neuen Schlauch- und Löschmanagements werden. … mehr
Einsatzintensives WE für die Betriebsfeuerwehr
Am Wochenende vom 4.11. bis zum 5.11. wurde die BtF voestalpine Precision Strip zu insgesamt drei Einsätzen innerhalb von 24 Stunden gerufen. Am 4.11. um 20:55 Uhr mussten 2 Personen aus einem Lift eines mehrstöckigen Wohnhauses gerettet werden. Der Aufzug … mehr
Brandschutzschulung Lehrlinge 1.Lehrjahr
Am Mittwoch, dem 23.10.2023 durften wir die Lehrlinge des 1. Lehrjahres der voestalpine Precision Strip GmbH bei uns im Feuerwehrhaus begrüßen. Zu Beginn stellte unser Kommandant Lukas Albrecht die Feuerwehr ihre Wirkbereiche und das Einsatzgebiet in einer kurzen Präsentation vor. … mehr
Abschluss-/Inspektionsübung | 06.10.2023
Am Freitag, den 06.10.2023 richtete die Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip Böhlerwerk die diesjährige Abschluss- und Inspektionsübung für die Feuerwehren des Unterabschnitts aus. Teilgenommen haben die Feuerwehren der Marktgemeinde Sonntagberg, FF Doppel und FF Rosenau sowie die Nachbarfeuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt. Leider musste … mehr
Löschübung | 22.09.2023
Löschübung am 22.09.2023. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Bürotrakt der Firma TKM Austria. Übungsziel war Wasserversorgung mittel Tragkraftspritze von der Ybbs, Zubringerleitung zum Tankwagen, aufbauen eines Wasserwerfers.
Langjähriger Kamerad Dippelreither Erwin verstorben.
Traurige Herzen geben wir bekannt, dass unser Kamerad, Herr Ehrenhauptbrandmeister Erwin Dippelreither, Zugskommandant a.D. Am Samstag, dem 09.09.2023 nach längerer schwerer Krankheit , versehen mit dem hl. Sakramenten im 80. Lebensjahr friedlich verstorben ist. Wir verabschieden uns von Ihm am … mehr
Verkehrsunfall in Böhlerwerk | 07.09.2023
Am 07.09.2023 um ca. 13:15 Uhr kam es in der Einmündung zur Landesstraße 88 auf der B121 in Böhlerwerk zu einem Verkehrsunfall. Bei diesem Unfall kollidierten ein Motorrad und ein PKW, wobei der Fahrer des Motorrades unbestimmten Grades verletzt wurde. … mehr
Kindernachmittag bei der Betriebsfeuerwehr | 18. August 2023
Beim heurigen Kindernachmittag im Rahmen der Ferienaktion der Marktgemeinde Sonntagberg konnten wir ca. 25 Kindern bei herrlichem Sommerwetter bei uns begrüßen. Mit Zillen fahren auf der Ybbs, mit einer großen Wasserrutsche, Zielspritzen, und Rundfahrt mit allen Feuerwehrautos, konnten wir die … mehr
Kennenlernen der Betriebsfeuerwehr | 07.07.2023
Am Freitag 07 Juli lud die Betriebsfeuerwehr die Bewohner des Gemeindegebietes Gerstlöd zu einer Feuerwehrübung ein. Ziel war es, der Bevölkerung von Gemeindegebietes Gerstlöd zu zeigen, mit welchen Gerätschaften die Betriebsfeuerwehr auch den Ortschutz abdeckt. Denn die Betriebsfeuerwehr ist nicht … mehr
Kellerbrand in Böhlerwerk | 02.07.2023
Am 02. Juli 2023 brach in den Abendstunden in einem Wohnhaus in Böhlerwerk, Leopold-Weberstraße aus noch unbekannter Ursache ein Kellerbrand aus. Die Alarmierung erfolgte auf Grund des wahrgenommenen Brandgeruches durch die Wohnungsmieter. Da bei Eintreffen der Feuerwehren die Bewohner des … mehr
Verkehrsunfall mit Menschenrettung | 04.06.2023
In den Abendstunden des 04.06.2023 wurde die BTF precision strip zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Auf der Bundesstraße 121, Höhe Fa. Riegler in Waidhofen an der Ybbs (Einsatzgebiet FF St. Georgen/Klaus) prallten zwei PKW frontal zusammen. Dabei wurden mehrere … mehr
T2 Person in Notlage | Unterstützung des Roten Kreuz
Am 16.05.2023 wurde die Betriebsfeuerwehr voestalpine P.S. Böhlerwerk zur Unterstützung des Roten Kreuz gerufen. Die Betriebsfeuerwehr musste durch beengtes Stiegenhaus dem Rettungsdienst helfen, die in Notbefindliche Person in das Rettungsauto zu bringen. Die Betriebsfeuerwehr konnte nach einer Dreiviertelstunde wieder einrücken. … mehr
Florianifeier in Böhlerwerk
Am Sonntag, den 13.05.2023 richtete die Betriebsfeuerwehr voestalpine P.S. Böhlerwerk die diesjährige Florianifeier für die Gemeinde Rosenau / Sonntagberg aus. Teilgenommen haben die Feuerwehren des Sonntagberger Unterabschnittes, FF Doppel, FF Sonntagberg und FF Rosenau, mit insgesamt 140 Feuerwehrmitgliedern. Bei der … mehr
Tunnelübung im Buchbergtunnel in Waidhofen
Am Samstag, dem 22.04.2023, war die Betriebsfeuerwehr zu einer Tunnelübung in Waidhofen eingeladen. Übungsannahme war der Brand von zwei PKWs. Unsere Aufgabe war, den Notausgang 2 zu erkunden und Personen die im Tunnel sind zu Retten. Zwei Personen wurde mit … mehr
Verkehrsunfall B121 | 02.02.2023
Am Donnerstag der 02.02.2023 um 15:05 Uhr, ereignete sich auf der B121 km 19,8 ein Auffahrunfall. Die Betriebsfeuerwehr wurde mit der Bergung der beiden PKW beauftragt und konnte nach kurzer Zeit wieder Einrücken.
Mitgliederversammlung | 04.02.2023
Am 04.02.2023 fand im Feuerwehrhaus die 78. Mitgliederversammlung der Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip GmbH Böhlerwerk statt. Kommandant OBI Lukas Albrecht konnte Bürgermeister Thomas Raidl, Feuerwehrreferenten GR Raimund Willim, Betriebsrätin Marika Hauser sowie zahlreiche Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach einem spannenden Bildbericht und … mehr
Brandverdacht in der Waidhofnerstr. | 27.01.2023
Am Fr. 27. Jänner 2023 um 22:50 Uhr, wurde die Betriebsfeuerwehr zu einem Brandverdacht alarmiert. Nachbarn eines Wohnhauses nahmen den Heimrauchmelder eines anderen Nachbar akustisch war. Durch Klopfen und Leuten konnte sie den Nachbar nicht wecken. Trotz sichtbarer Beleuchtung in … mehr
Verhalten im Brandfall
Das richtige Verhalten eines Menschen in einer kritischen Situation wie einem Brandfall kann für den einzelnen oder für mehrere Personen von lebensentscheidender Bedeutung sein. Wer schnell hilft, kann schwere Schäden verhindern. Verhaltenstipps im Brandfall Machen Sie sich bereits im Vorfeld … mehr
Verkehrsunfall Wieserhöhe | 13.11.2022
Zwei PKW stießen frontal auf der Wieserhöhe (Landesstraße 88) zusammen. Die Bereichsalarmzentrale Amstetten alarmiert die Feuerwehren St. Georgen/Klaus, Seitenstetten-Dorf und die Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip Böhlerwerk zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung per Sirene. Beim Eintreffen konnte Entwarnung geben werden, alle … mehr
Küchenbrand in Rosenau | 13.11.2022
Am Sonntag, 13.11.2022 wurde wir von der Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einem Küchenbrand in Rosenau mit alarmiert. Beim Eintreffen konnte Entwarnung gegeben werden und die Betriebsfeuerwehr konnte gleich wieder einrücken.
Übung auf d. Öl-Sperre | 09.09.2022
Gemeinsam mit der FF Biberbach und FF Rosenau wurde am Fr. 09.09.2022 eine Wasserdienst Übung in der Oismühle abgehalten. Ziel dieser Übung, Kennenlernen der Gerätschaften für die 70 m lange Öl-Sperre. Nach der Einführung wurde die Öl-Sperre in der Ybbs … mehr
Brand in der Werkshalle | 10.08.2022
Technischer Defekt setzte Walzanlage in Brand, der rasch gelöscht werden konnte. Am Mittwoch, 10. August, kam es kurz nach 6 Uhr morgens in einer Werkshalle der voestalpine Precision Strip GmbH zu einem Brand. Ursache war ein technischer Defekt in einer … mehr
Verkehrsunfall B121 | 13.07.2022
Am Mittwoch der 13.07.2022 am Abend, kollidierten zwei PKW auf der B121 Höhe Ortseinfahrt Böhlerwerk zusammen. Zwei verletzten Personen, unbestimmten Grades, wurde von 2 Rettungswagen und 1 Notarztwagen versorgt. Die B121 war kurzzeitig einspurig befahrbar. Nach ca. 1 1/2 Stunden … mehr
Brandeinsatz in einer Lackieranlage in Waidhofen | 24.06.2022
Heute um 03:45 Uhr Früh wurde die Betriebsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb in Waidhofen/Ybbs (Patertal) alarmiert. Bei der Hinfahrt wurde schon schwarze Rauchsäulen und Flammen am Dachbereich gesichtet. Die Betriebsfeuerwehr unterstützten die Feuerwehren bei der Brandbekämpfung. Mit 3 … mehr
Mitgliederversammlung | 11.06.2022
Am 11.06.2022 fand im Feuerwehrhaus die 77. Mitgliederversammlung der Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip GmbH Böhlerwerk statt. Kommandant OBI Lukas Albrecht konnte Geschäftsführer Dr. Stefan Punz, Bürgermeister Thomas Raidl sowie zahlreiche Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach einem spannenden Bildbericht und eine umfangreiche Präsentation … mehr
Zwei Auszeichnungen beim Abschnittsfeuerwehrtag | 23.04.2022
Wir gratulieren unseren Zwei Kameraden zum Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband. Georg Schmidt Verdienstzeichen in Silber, Robert Trümel Verdienstzeichen in Bronze.
Übung| Personenrettung mittels Seilzug
Übungsannahme: Bei Wartungsarbeiten verletzte sich ein Arbeiter in einem engen Kellerschacht. Durch den schwären Zugang, kann die verletzte Person nur durch eine Wartungsöffnung gerettet werden. Übungsschwerpunkt: Möglichkeiten von sicheren Anschlagpunkten Seilzug, div. Sicherungssysteme, Menschenrettung, Schleifkorbtrage
Übung | Menschenrettung nach VU
Übungsannahme: Person unter einem PKW eingeklemmt. Mittels Steckleiter, Keile und Stab-Pack wurde der PKW gesichert. Mit den Hebekissen wurde der PKW angehoben, um die Verletzte Person unter dem PKW zu Retten. Beim erkunden wurde eine zweite verletzte Person im PKW … mehr
PKW kracht in Schrebergarten | 01.01.2022
In der Silvesternacht wurde die Betriebsfeuerwehr um 03:00 Uhr, zur einer PKW Bergung alarmiert. Durch erhöhter Geschwindigkeit, kam der PKW von der Fahrbahn ab und krachte in einen Schrebergarten. Mittels Seilwinde wurde der PKW geborgen und auf einen sicheren Stellplatz … mehr
Löschübung | Küchenbrand 17.12.2021
Am 17.12.2021 fand eine Einsatzübung im Werk Böhlerwerk statt. Annahme war der Brand einer Küche im Bürogebäude. 2 Personen werden vermisst. Ein Atemschutztrupp rüstet sich mit Rauchvorhang, Wärmebildkamera und einer Löschleitung zur Brandbekämpfung und Personenrettung aus. Nach kurzer Zeit konnten … mehr
LKW Bergung in Bruckbach | 26.11.2021
Aufgrund der winterlichen Verhältnisse kam ein LKW, bei der Einfahrt der Firma voestalpine Böhler Profil zu rutschen. Die Bergung wurde mittels Tanklöschfahrzeug und einem Traktor durchgeführt. Die Bergung dauerte ca. 2 Stunden. Die Betriebsfeuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und 10 … mehr
VU – zwei PKW kollidierten -mehrere verletzte | 13.11.2021
Am Samstag der 13.11.2021 am späten Abend, kollidierten zwei PKW auf der B121 Höhe Umspannwerk Böhlerwerk zusammen. Mehrere verletzten Personen, unbestimmten Grades, wurde von 3 Rettungswagen und 1 Notarztwagen versorgt. Durch den großen Schaden wurde die Feuerwehr Rosenau mit dem … mehr
Klein LKW fuhr in Hochspannungsmasten
Am Dienstag 31.08.2021, nach Mittag, vermutlich durch einen Sekundenschlaf, kam die Lenkerin von der Fahrbahn ab. Und kollidierte mit den klein LKW, neben der Bundesstraße 121 stehenden, Hochspannungsmasten der EVN. Höhe Umspannwerk Böhlerwerk. Die Lenkerin wurde durch das Rettungs Team … mehr
Mitgliederversammlung 2021
Am 21.08.2021 fand im Feuerwehrhaus die 76. Mitgliederversammlung der Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip GmbH statt. Kommandant HBI Lukas Albrecht konnte Geschäftsführer Dr. Stefan Punz, Bürgermeister Thomas Raidl sowie zahlreiche Feuerwehrmitglieder begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2020 und … mehr
Schadstoffübung
Am 20.08.2021 fand eine Schadstoffübung, ausgearbeitet von SB Elias Ratzberger statt. Übungsannahme: Am Werksgelände kam es bei Manipulationsarbeiten mit Fässern von Aceton und Diesel zu einem Zwischenfall wobei die Fässer leckgeschlagen sind und Medien in die Kanalisation eintreten. 2 Mitglieder … mehr
Danke! An die Bäckerei Moshammer
Wir möchten uns auf diesem Weg, bei der Bäckerei Moshammer nochmals für ihre großzügige Versorgung beim Unwetter in Juli, ganz Herzlich bedanken.
Übung Einsatzgruppe Gerstlwerk
Am 16.06.2021 fand eine Löschübung der Einsatzgruppe „Gerstlwerk“ statt. Übungsannahme war ein Brand im Gaslager des Ausbildungszentrums. Im angrenzenden Kraftwerksbereich wurde aus der Ybbs mittels Tauchpumpe angesaugt. Aufgrund des Druckverlustes durch den Höhenunterschiedes wurde die Tragkraftspritze eingebaut. Anschließend wurde die … mehr
Brand in einem Recyclingbetrieb | 26.02.2021
Am 26.02.2021, kurz vor Mitternacht wurden die Betriebsfeuerwehr voestalpine und 11 weitere Feuerwehren zu einem Großbrand alarmiert. In einem Recyclingbetrieb in Kematen / Ybbs entzündete sich in einer Lagerbox Kunststoffschrott. Der Feuerschein war bereits bei der Anfahrt zu sehen. Der … mehr
Erste Übung nach 4 Monaten | Atemschutzübung
Am Fr. 19.02.2021 fand die 1. Löschübung im Jahr 2021 statt. Übungsannahme war ein Brand im alten Bürogebäude der auf die Bandstahlvergütung überzugreifen drohte. Der Atemschutztrupp musste eine Person aus dem 5. Stock retten und einen Kanister mit Gefahrgut bergen. … mehr
Neuwahl bei der Betriebsfeuerwehr voestalpine
Am 15.1. fand die Neuwahl des Kommandos der Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip statt. Zum Kommandanten wurde HBI Lukas Albrecht gewählt, welcher bereits 2020 interimistisch die Führung übernahm, nachdem der langjährige Kommandant EHBI Roland Schmoll seine Funktion zurücklegte. Zum Stellvertreter des … mehr
Verkehrsunfall B121 | 17.10.2020
Aus noch unerklärbaren gründen kam ein Fahrzeuglenker, am Samstag dem 17.10.2020, auf der B121 von der Fahrbahn ab, dabei rammte er einen Telefonverteiler und eine Straßenlaterne und blieb auf der B121 zustehen. Durch den Unfall wurden größere Menge von Betriebsmittel … mehr
Schadstoffübung | 16.10.2020
Am 16.10. fand eine Schadstoffübung im Bereich Lehrwerkstätte / Kraftwerk statt. Bei Verladearbeiten von ätzender und entzündbarer Säure kam es zu einem Zwischenfall. Einige Behältnisse sind leckgeschlagen und austretendes Medium drohte in die Kanalisation einzudringen. Bevor erste Schritte eingeleitet werden … mehr
Drei neue Kameraden für die Betriebsfeuerwehr
Drei neue Feuerwehrkameraden für die Betriebsfeuerwehr voestalpine Precision Strip. In den letzten Wochen haben sich drei neue Leute entschieden bei der Betriebsfeuerwehr beizutreten. Unsere neuen Kameraden wurde schon mit den Notwendigsten Grundwissen eingeschult. Unsere neuen Kameraden werden im kommenden Monaten … mehr
Verkehrsunfall – PKW gegen Moped | 08.09.2020
Am Dienstag 08.09.2020, nach Mittag, kollidierte ein PKW mit einem Moped im Kreuzungsbereich Landesstraße 88 – Sportplatzstraße, in Böhlerwerk. Dabei wurde der Fahrer des Mopeds unbestimmten Grades verletzt. Der Verletzte wurde durch das Notarzt Team des Roten Kreuzes, versorgt und … mehr
Verkehrsunfall B121 | 17.05.2020
Am 17.05.2020 um 4:51 Uhr wurde die Betriebsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall Alarmiert. Zwei PKWs krachten Frontal zusammen. Höhe Firma TKM Austria. Nach der PKW Bergung und nach der Reinigung der Straße, konnte die Betriebsfeuerwehr nach einer Stunde wieder einrücken. Die … mehr
Notrufnummern im Überblick !
Hier alle wichtigen Notrufnummern im Überblick Weitere hilfreiche Nummer Apothekennotruf: 1455 Gesundheitshotline: 1450 Vergiftungsinformationzentrale: 01/406 43 43 EVN – GAS: 0800 800 100
Verkehrsunfall in Waidhofen | 25.08.2019
Technischer Einsatz: Verkehrsunfall an der B121 in Höhe Raiffberg mit eingeklemmten Personen. Die mitalarmierte Betriebsfeuerwehr sperrte die B121 und leitete den Verkehr über Raiffberg um. Die Bundestrasse war für ca. 1h gesperrt. mehr Bilder FF St.Georgen/Klaus >
Verkehrsunfall B121 | 21.08.2019
Am Mittwoch der 21.08.2019 um 14:40 Uhr, ereignete sich auf der B121 km 19,4 ein Auffahrunfall. Die Betriebsfeuerwehr wurde mit der Bergung eines PKW beauftragt und konnte nach kurzer Zeit wieder Einrücken.
Ölaustritt im Kraftwerksbereich | 19.08.2019
Ölaustritt im Kraftwerksbereich an der Ybbs. Durch das unverzügliche montierten der Ölsperre, konnte das Ausgelaufenen Öl aufgefangen werden. Von der Mannschaft der Betriebsfeuerwehr wurde das Öl mittels Ölbindemittel gebunden und Fachgerecht entsorgt. Die ausgetretenen Menge war so gering dass keine akute … mehr
VU Luegstraße | 31.07.2019
Um Mitternacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich auf der Luegstraße in Böhlerwerk ein Verkehrsunfall mit einem PKW. Der PKW kollidierte mit einer Straßenlaterne. Dabei wurde der Fahrzeuglenker des PKW´s verletzt. Durch die ungenaue Angabe des Einsatzortes wurde die Feuerwehr … mehr
Brandeinsatz in Waidhofen | 21.03.2019
Heute um 11:30 Uhr wurde die Betriebsfeuerwehr zu einem Brandeinsatz in einem Gewerbebetrieb in Waidhofen/Ybbs (Patertal) alarmiert. Bei der Hinfahrt, wurde schon eine schwarze Rauchsäule gesichtet. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle, schlugen kleinere Flammen aus den Dach. Durch schnelles … mehr
Löschübung TKM Austria | 15.03.2019
Übungsannahme: Brand in der Härterei im 1. OG Vermisste Person Ein Atemschutztrupp führte einen Innenangriff durch und rettete eine vermisste Person. Wasserversorgung wurde mittels Hydranten sichergestellt. Am Schluss der Übung konnte die Mannschaft noch bei der Härteanlage einen Vergüte Vorgang … mehr
Verkehrsunfall in Böhlerwerk | 28.02.2019
Am Nachmittag, 28.02.2019 kollidierten drei PKW im Bereiche, Konditorei Moshammer zusammen (Auffahrunfall). Dabei wurden drei Personen leicht Verletzt. Die Verletzten wurden durch die Rettung in das Landesklinikum Amstetten und Waidhofen Transportiert. Von der Betriebsfeuerwehr wurde zwei Fahrzeuge gesichert am Parkplatz … mehr
Übung Person unter Stapler | 15.02.2019
Übungsannahme: Person unter einem Stapler eingeklemmt. Von der Mannschaft des Rüstfahrzeuges wurde vorerst der Stapler mit einem Greifzug gesichert und mittels Hebekissen der Stapler angehoben, damit der Verletzte geborgen werden konnte. Nach erfolgter Menschenrettung wurde der Stapler mittels Greifzug wieder … mehr
Mitgliederversammlung | 09.02.2019
Kommandant Roland Schmoll konnte bei der diesjährigen MGV Hr. GF Dr. Stefan Punz, Betriebsratsvorsitzenden Reinhard Lang, Bürgermeister Thomas Raidl, Vizebürgermeister Fr. Heidi Polsterer, Feuerwehrreferent Raimund Willim und 41 Feuerwehrkameraden begrüßen. Nach einer umfangreichen Präsentation aller Tätigkeiten durch die Verwaltung, Sachbearbeiter … mehr
Atemschutzschulung | 25.01.2019
Atemschutzschulung vom 25.01.2019: Zuerst erfolgte ein Theorieunterricht und einige Lehrvideos. Anschießend wurde die umfangreiche Atemschutzausrüstung, wie Wärmebildkamera, AS-Rollcontainer getestet. Zum Abschluss folgten noch praktische, taktische Übungen.
Inspektions Übung| 06.10.2018
Inspektion mit nachfolgender gemeinsamer Einsatzübung aller 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sonntagberg. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Doppel mit nachfolgendem Fahrzeugbrand und Schadstoffaustritt. Die BtF führte eine Brandbekämpfung mit Atemschutz, und die Errichtung einer Ölsperre durch.
Flurbrand | 23.08.2018
Am 23.08.2018 wurde die Betriebsfeuerwehr zur einem Flurbrand am Skaterplatz in Bruckbach alarmiert. Ein übergreifen des Branden auf den angrenzenden steilen Wald konnte gerade noch verhindert werden!
Besuch der Volksschule Böhlerwerk
Besuch der Volksschule Böhlerwerk (3. und 4. Klasse) bei der Feuerwehr. Gemeinsam mit der FF Rosenau wurde den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr erklärt, mehrere Fahrzeuge besichtigt und ein Fettbrand dargestellt. Anschliessend durften alle Kinder ein Feuer mit einem Feuerlöscher … mehr
Unterabschnittsübung | 20.04.2018
Frühjahrsübung am Werksgelände der Fa. voestalpine Precision Strip GmbH in Böhlerwerk. An der Übung waren alle 4 Feuerwehr der Marktgemeinde Sonntagberg mit 60 Mann und 9 Fahrzeugen beteiligt. Übungsannahme: Brand einer Absaugung im Kaltwalzwerk 2 mit meherern eingeschlossenen Personen im … mehr
3 Auszeichnungen am Abschnittsfeuerwehrtag
Wir gratulieren unseren 3 Jubilaren zum 40 und 50 jährigen Feuerwehrjubiläum. 40 Jahre Georg Schmidt, 50 Jahre Günter Dallner und Erwin Dippelreither.
Löschübung | 16.03.2017
Löschübung am 16.03.2017. Übungsannahme war ein Brand in einem Heizungskeller in einem leer stehenden ehemaligem Friseurgeschäft in Böhlerwerk. Eine Person konnte aus dem dicht verrauchten Keller gerettet und eine Flüssiggasflasche geborgen werden.
Verkehrsunfall B121 | 14.02.2018
Die Alarmierung: Verkehrsunfall an der B121 im Bereich Bruckbach mit 2 Fahrzeugen (Auffahrunfall) und vermutlich einer eingeklemmter Person. Auf Grund der Alarmmeldung wurde die Btf, die FF Rosenau und FF Waidhofen/Ybbs mittels Sirene alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich heraus, … mehr
Jahreshauptversammlung | 03.02.2018
Kdt. Roland Schmoll durfte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung Hrn. GF Richard Langwieser, Hrn. GF Stefan Punz, BR-Obmann Herrn Reinhard Lang, Bgm. Thomas Raidl, Feuerwehrreferent Raimund Willim und 42 Feuerwehrkameraden begrüßen. Nach einer umfangreichen Präsentation aller Tätigkeiten durch die Verwaltung, Sachbearbeiter … mehr
Glimmbrand | 31.01.2018
Brandeinsatz am 31.01.2018. Glimmbrand in einer Absaugung einer Bürstmaschine, welcher vor dem Eintreffen der BtF von anwesenden Mitarbeitern abgelöscht wurde. Mit einer Wärmebildkamera wurden letzte Glutnester lokalisiert und entfernt.
Auffahrunfall B121 | 23.01.2018
In den Morgen Stunden kollidierten zwei PKW im Bereiche des Fußgängerüberganges am Firmen Parkplatzes der voestalpine zusammen (Auffahrunfall). Von der BtF wurde ein Fahrzeug gesichert, am Parkplatz abgeschleppt und gesichert abgestellt. Das ausgelaufene Öl wurde mittels mehreren Säcken Ölbindemittel im … mehr
Brandverdacht/Rauch in d. Küche| 21.01.2018
Kabelbrand in einer Wohnung in Böhlerwerk (Elektroinstallation in der Küche im Bereich hinter dem E-Herd verschmort). Vermutlich durch einen Kurzschluss wurde ein Kabelbrand ausgelöst, mittels Wärmebildkamera wurde der Kabelbrand hinter dem Küchenverbau lokalisiert und der weitere Leitungsverlauf kontrolliert. Die Wohnung … mehr
Übung/Personen befreiung| 19.01.2018
Übungsannahme: Eine unverletzte Person hat sich selbst in einem Raum eingesperrt und kann sich selber nicht mehr befreien. Mittels Leiter wurde die Person über das Fenster befreit. Zu Absicherung wurde die Person mittels Absturzsicherungen gesichert. Da das Fenster im Raum … mehr
Inspektionsübung am Sonntagberg | 20.10.2017
Übungsannahme: Brand eines Wohngebäude, mehrere vermisste Personen. Die Wasserversorgung wurde vom Hydrantennetz entnommen. Von mehreren Seiten aus wurde ein Löschangriff mit mehreren C-Rohren und Wasserwerfern durchgeführt. Die Menschenrettung wurde mittels Korbschleiftrage über den Balkon durchgeführt. Die Betriebsfeuerwehr nahm bei der … mehr
Rollcontainer 6 | Atemschutzcontainer
Der Rollcontainer dient als Transportmittel für Reserveflaschen und kann bei größeren Brandeinsätzen gleichzeitig als Atemschutzsammelplatz verwendet werden. Am Rollcontainer: 16 Stk. Reserveflaschen 300 bar 6 Stk. Reserve-Atemschutzmasken 1 Stk. LED-Beleuchtungssysteme 1 Stk. ATS-Trupp Überwachungstafel Schreibmaterial Hygieneset Getränke LED- … mehr
Neuer Atemschutz Rollcontainer
Neuer Atemschutz Rollcontainer eingetroffen, dieser Container dient zum Transportieren von 16 Stk. 300 Bar Atemschutzflaschen und kann auch als Atemschutzsammelplatz herangezogen werden. Zusätzlich am Container: 3 Stk. Reservemasken, Hygieneset, Platz für Getränke, Atemschutzüberwachungstafel und LED-Beleuchtungssysteme.
Kindernachmittag | 25.08.2017
Beim heurigen Kindernachmittag im Rahmen der Ferienaktion der Marktgemeinde Sonntagberg konnte man mit fast 50 Kindern eine neue Rekordbeteiligung verzeichnen. Kinder und Eltern genossen bei herrlichem Sommerwetter sichtlich die Action an der Ybbs mit Zillenfahrten, Wasserrutsche, Zielspritzen, Stiefelweitwurf, Rundfahrten mit … mehr
Brand in der Härterei Firma TKM | 31.07.2017
Brand einer Absaugung in der Härterei der Fa. TKM Austria GmbH in Böhlerwerk. Mitarbeiter der Fa. TKM versuchten noch den Brand in der Absaugung mit mehreren Pulverlöschern abzulöschen. Durch die starke Rauchentwicklung mussten die Löschversuche jedoch abgebrochen werden und es … mehr
PKW Brand Unterzellerstr. | 25.07.2017
Zu einem Fahrzeugbrand wurden Dienstag Vormittag die Feuerwehren BTF voestalpine, Rosenau und Waidhofen/Ybbs-Stadt alarmiert. Eine Lenkerin wollte auf Höhe Gasthaus Kerschbaumer in die Luegstraße abbiegen. Mitarbeiter der ÖBB sahen aus dem Opel Astra im Motorraum Rauch austreten und hielten sie … mehr
Hangrutsch reisst Bushaltestelle in die Ybbs| 06.06.2017
Am Di. 06.06.2017 wurde die Betriebsfeuerwehr voestalpine um 09:00 Uhr zu einem Technischen Einsatz Alarmiert. Alarmierung Text Lautet „Straße runter gekracht, ob Fahrzeug oder Personen in Gefahr sind ist unbekannt“ im Bereich Dr. Theodor Körner Hof. Die Betriebsfeuerwehr errichtete eine … mehr
Gruppenübung | 12.05.2017
Am Fr. 12.05.2017 wurde eine Gruppenübung durchgeführt. Thema der Gruppenübung: Brandbekämpfung mittels Wasser, Wasser mit Netzmittel und Schaum. Die erste Brandbekämpfung wurde mit Normalen Wasser bekämpft. Das Ergebnis: durch die Oberflächenspannung des Wassers benötigt man viel Wasser um den Brand … mehr
Exkursion BTF Böhler Kapfenberg | 06.05.2017
Am 6. Mai 2017 besuchte eine Abordnung die Kameraden der Betriebsfeuerwehr Böhler Kapfenberg. Am Vormittag stand eine Werksbesichtigung am Programm. Bei einem köstlichen Mittagessen im Hotel Böhlerstern wurden zahlreiche Erfahrungen betreffend Organisation, Ausrüstung, Einsätze, Finanzierung der Betriebsfeuerwehren ausgetauscht. Am Nachmittag … mehr
Wir suchen Dich!
Bei uns bist Du genau richtig! Die Betriebsfeuerwehr ist auch für den Ort Böhlerwerk zuständig und deshalb kann jeder der Feuerwehr beitreten. Willst Du auch etwas für die Sicherheit unserer Ortes tun? … mehr
Besuch der Feuerwehrjugend Rosenau | 31.03.2017
Am 31.03.2017 besuchte die Jugendfeuerwehr der FF Rosenau die Betriebsfeuerwehr. Folgende 4 Stationen wurden vorbereitet: Fahrzeug- und Gerätevorstellung der BtF Praktische Feuerlöscherschulung Vorführung Fettbrand Atemschutzgeräte und Wärmebildkamera